1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten in der App „Kindio“ erfassen, verarbeiten und speichern. Wir beachten dabei stets die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser App ist: Dzemal Alic Stettiner Str. 33, 45473 Mülheim an der Ruhr info@dzemal.de
3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Nutzung unserer App „Kindio“ verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben. Die erhobenen Daten dienen dazu, die App-Funktionen bereitzustellen und eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten. Zu den erfassten Daten zählen: Anwenderprofil: Vorname und Rolle des Anwenders (Mutter/Vater) zur Personalisierung der App. Kinderprofile: Sie können Namen, Geburtsdaten, Größe, Gewicht und weitere Entwicklungsdaten Ihrer Kinder speichern, um deren Wachstum und Meilensteine zu verfolgen. Untersuchungs- und Impfdaten: Die App ermöglicht die Speicherung von Untersuchungsterminen und Impfungen. Tagebucheinträge: Es besteht die Möglichkeit, Einträge zu besonderen Momenten in der Entwicklung Ihrer Kinder zu erfassen.
4. Datenspeicherung und -sicherheit
Ihre in der App erfassten Daten werden auf sicheren Servern der Supabase, Inc., a Delaware corporation, 970 Toa Payoh North #07-04, Singapore 318992, Singapur, gespeichert und verarbeitet. Mit der Supabase, haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag („DPA“ = Data Protection Agreement) abgeschlossen haben. Der mit Supabase abgeschlossene Auftragsverarbeitungsvertrag bezieht die EU-Standardvertragsklauseln („SCC“) ein und bietet insoweit hinreichende Garantien iS.d. Art. 46 ff. DSGVO. Das DPA nebst den SCC finden Sie hier: https://supabase.com/legal/dpa
5. Zahlungsabwicklung und Abonnementverwaltung
Falls Sie ein Abonnement in der App abschließen, erfolgt die Abwicklung über den jeweiligen App-Store-Anbieter: Google Play Store, betrieben von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Apple App Store, betrieben von Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA Zur Verwaltung und Verrechnung der Abonnements nutzen wir den Dienst RevenueCat, betrieben von RevenueCat Inc., 548 Market St, PMB 97128, San Francisco, CA 94104-5401, USA. Die Abwicklung und Speicherung von Zahlungsdaten erfolgt ausschließlich über Google, Apple und RevenueCat gemäß deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir selbst speichern keine Zahlungsinformationen.
6. Authentifizierung
Für die Anmeldung in unserer App bieten wir die Möglichkeit der Google-Authentifizierung sowie der Apple-ID-Authentifizierung an. Hierbei erfolgt eine verschlüsselte Übermittlung bestimmter Daten, wie z. B. Ihrer E-Mail-Adresse und ggf. Ihres Namens, an Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA. Diese Anmeldung ermöglicht eine sichere Authentifizierung, ohne dass wir Ihre Anmeldedaten direkt speichern.
7. Analyse- und Tracking-Tools
Zur Verbesserung unserer App und der Benutzerfreundlichkeit können wir anonymisierte Nutzungsdaten erfassen und analysieren. Diese Daten geben keinerlei Aufschluss über persönliche Informationen und dienen ausschließlich der Optimierung unserer Dienste.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht: Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Zur Ausübung Ihrer Rechte oder für weitere Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an uns unter [E-Mail-Adresse].
9. Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sobald die Speicherung Ihrer Daten nicht mehr notwendig ist, werden diese gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Hierzu können Sie uns kontaktieren, um eine Anfrage zur Löschung Ihres Kontos oder Ihrer Daten zu stellen. Im Fall einer Löschung des Kontos werden alle personenbezogenen Daten, die mit Ihrem Konto in Verbindung stehen, gemäß unseren internen Aufbewahrungsrichtlinien entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, die uns zur weiteren Speicherung verpflichten. Die Löschung können Sie im folgenden Formular beantragen: kindio-app.de/konto-loeschen